News

Die DDR, so viel wird bei der Lektüre der Autobiografie klar, will er nicht verdammen, weil er ohne sie niemals die Karriere gemacht hätte, die er hinter sich hat: Mit Eintracht Frankfurt und ...
Es war das erste und gleichzeitig das letzte Länderspiel einer Fußball-Frauen-Auswahl der DDR. Die deutsche Einheit ...
Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben. Im DDR-Sport war Jutta Müller eine der schillerndsten und erfolgreichsten Trainerinnen. Linientreue und SED-Mitgliedschaft hielten die "Eiserne Lady ...
Beim Eishockey immerhin sorgt ausgerechnet Stasichef Erich Mielke dafür, dass der Sport nicht völlig von der Bildfläche verschwindet. Zerstörte Träume von DDR-Sportlern Es zeigt sich einmal ...
Am 9. Mai 1990 bestritten die DDR-Fußballnationalspielerinnen ihr erstes und letztes offizielles Länderspiel. Es wurde ein Moment zwischen den Zeiten. Zwei Beteiligte erinnern sich.
Der „Walk of Sport“ ins Zentrum von Neubrandenburg ... Sollen Athleten, die im Zwangsdoping der DDR unter Stoff standen, ausgezeichnet werden? Dazu noch eine Läuferin, die sich parallel ...
DDR-Hierarchie wird auf den Kopf gestellt 1974 sah der damals 25-Jährige dann den sowjetischen Kugelstoßer Alexander Baryshnikov. Er revolutionierte den Sport einst mit der Drehstoßtechnik.
Es war das einzige Mal, dass ein Paar aus der DDR diesen Titel gewann. WM-Titel in Kopenhagen größter Karriereerfolg Jetzt ist Tassilo Thierbach im Alter von 68 Jahren an den Folgen einer ...
Petra Schneider wurde nicht nur Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Die ehemalige DDR-Schwimmerin hält noch heute einen ...
Man hoffe auf eine baldige Einigung mit den Fußballern, die bislang nicht zu den klassischen Dopingopfern des DDR-Sports gehörten. "Die sehr offenen Berichte der Fußballer haben uns erstaunt ...
Man hoffe auf eine baldige Einigung mit den Fußballern, die bislang nicht zu den klassischen Dopingopfern des DDR-Sports gehörten. "Die sehr offenen Berichte der Fußballer haben uns erstaunt ...